Fashion for Friends
  • Ethical Fashion
  • Shop
  • Marken
  • Events
  • Über mich
  • Kontakt
  • Ethical Fashion
  • Shop
  • Marken
  • Events
  • Über mich
  • Kontakt
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Zertifikate

Bild
GOTS – Global Organic Textile Standard
Hinter diesem Namen verbirgt sich ein Textilsiegel, das seit 2008 ein einheitliches Zertifizierungsverfahren in der Herstellung von nachhaltigen Textilien liefert. Ein Produkt erhält das GOTS-Siegel, wenn die gesamte Lieferkette, vom Anbau bis hin zur Produktion, in jedem Teilschritt zertifiziert ist. Das Siegel wird jährlich neu vergeben.
GOTS definiert Anforderungen, die den ökologischen Status von Textilien gewährleisten.
Dieser Standard für ökologische Textilien regelt Anbau, Verarbeitung, Konfektion, Verpackung und Etikettierung aller Textilien aus Naturfasern. Mindestens 95 % Biobaumwolle oder andere Fasern aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft müssen enthalten sein.
Im Bereich der Strickerei, Konfektion und Textilveredlung dürfen nur bestimmte Substanzen und Prozesse eingesetzt werden, die möglichst umweltverträglich sind.

Bild
IVN – Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft e.V.
Der Inter­na­tio­nale Verband der Natur­tex­til­wirt­schaft e. V. (IVN) versteht sich als große Familie: Tradition, Zusam­menhalt und Verant­wortung haben einen hohen Stellenwert, aber auch Fortschritt und Trans­parenz. Diese Werte trägt der Verband mit seiner Arbeit durch die gesamte Natur­tex­til­be­wegung bis hin zu den Verbrau­chern nach außen.
Der Anspruch Natur und Mensch zu schützen, zu bewahren und zu achten, spiegelt sich in sämtlichen Tätig­keits­feldern wieder:
Ökolologie
Für den IVN stehen Ökologie und Umwelt­be­wusstsein an oberster Stelle. In der konven­tio­nellen Industrie werden bei der Herstellung und Verar­beitung von Textilien und Leder oft Chemi­kalien einge­setzt, die Luft und Gewässer verschmutzen, Lebewesen gefährden und krank machen können. Eine ökolo­gische und natür­liche Rohstof­fer­zeugung und die nachhaltige Produktion sind die Lösungs­an­sätze.
Soziale Verantwortung
Auch die soziale Verant­wortung gegenüber eigenen Mitar­beitern und externen Inter­es­sen­gruppen sind im Focus. Eine gerechte Entlohnung, Achtung der Menschen­rechte und Arbeits­si­cherheit sind die Schwer­punkte der Arbeit.
Gesundheit
Produkte herzu­stellen, die weder die Gesundheit von Verbrau­chern noch die der Menschen gefährdet, die sie herstellen. Hierbei geht es haupt­sächlich um den Einsatz von gesund­heits­ver­träg­lichen Stoffen, egal ob bei der Erzeugung von Natur­fasern und Leder, bei Färben, Gerben, Ausrüsten oder an anderen Stellen der Produktion.

Bild
Fair-Wear-Foundation
Die Fair-Wear-Foundation ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, deren Ziel die kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie ist.  
Die Firmen verpflichten sich dem 8-Punkte Kodex der FWF, dessen Inhalte auf UN und ILO Leitsätzen aufbaut:
– Begrenzung der Arbeitszeit
– Freie Wahl des Arbeitsplatzes
– Keine ausbeutende Kinderarbeit
– Keine Diskriminierung bei der Beschäftigung
– Sichere und gesunde Arbeitsbedingungen
– Versammlungsfreiheit und das Recht auf Tarifverhandlungen
– Zahlung eines existenzsichernden Lohnes
 FWF veröffentlicht den Fortschritt der teilnehmenden Firmen und die Umsetzung der Richtlinien.

Bild
Fairtrade
Das Fairtrade-Siegel steht für fair angebaute und gehandelte Produkte: alle Zutaten eines Produktes, die unter Fairtrade-Bedingungen erhältlich sind, müssen Fairtrade-zertifiziert sein. So können Kleinbauernkooperativen stabilere Preise sowie langfristige Handelsbeziehungen erzielen. Bauer wie Plantagenarbeiter erhalten eine zusätzliche Prämie für Gemeinschaftsprojekte.
– Stabile, existenzsichernde Mindestpreise und Fairtrade-Prämie
– Verbot von Diskriminierung
– Verbot von Kinderarbeit und Zwangsarbeit
– Möglichkeit der Weiterbildung
– Tarifverhandlungen und Versammlungsfreiheit
– Arbeitsbedingungen müssen gesetzlichen Mindestanforderungen entsprechen
– Sicherheit am Arbeitsplatz und Gesundheitsvorsorge
Die Standards enthalten darüber hinaus Kriterien zu demokratischen Organisationsstrukturen, Umweltschutz und sicheren Arbeitsbedingungen.

Die wichtigsten Zertifikate – Nachhaltige Kleidung.

Bild
Fashionpost: Abonniere unseren monatlichen Newsletter!
FASHION FOR FRIENDS
Blumenstraße 2
87527 Sonthofen
​Telefon 08321-6076324
Mobil 0151-53788164
ICH FREUE MICH AUF EUREN BESUCH
Dienstag bis Freitag: 10:00 bis 12:30 und 14:30 bis 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 bis 14:00 Uhr
Impressum
Datenschutz
AGB
Widerruf
Gründerpreis